| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.614.001 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.614.001 |
| Frühere Signaturen: | 570 |
| Titel: | Benediktinerinnenkloster Sankt Lazarus, Seedorf, Nr. 1-3 |
| Entstehungszeitraum: | 31.10.1627 - 05.10.1803 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 614.001 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Drei Briefe zum Benediktinerinnenkloster Sankt Lazarus in Seedorf, Uri. Seit 1640 besitzt der Abt von Einsiedeln das Visitationsrecht. Nr. 1: Streitige Güter. 31.10.1627. Nr. 2: Offene Fragen zu einem «Contract» mit Michael Leonz Eberle, von Einsiedeln, Pfarrer in Sarmenstorf. Eberle hatte eine Schrift zur Herz-Jesu-Bruderschaft des Klosters veröffentlicht. Seine Schwester Maria Anna Eberle war Äbtissin des Klosters. 5.9.1727. Nr. 3: Bitte von Uri, den Schwyzer Läufer nach Arth und Küssnacht zu schicken, um eine der Brandstiftung des Klosters verdächtigte Frau verhaften zu lassen. 5.10.1805. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Klosterwesen; Uri; Seedorf |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 05.10.1838 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=377054 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |