Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.599.007 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.599.007 |
Frühere Signaturen: | 557 |
Titel: | Besteuerung von Gütern im Kanton Aargau, Nr. 74-87 |
Entstehungszeitraum: | 07.12.1813 - 12.12.1820 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 599.007 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Akten zu den Steuern, die Aargau auf Einsiedler Güter im Kanton Aargau erheben wollte. Dabei ging es um Besitzungen und Rechte in Sarmenstorf, Uezwil, am Niesenberg, Bettwil, Fahrwangen sowie um die Güter des Frauenklosters Fahr. Da der Aktenbestand bis 1844 geht, sind die Güter und Rechte auch von der Aargauer Klosteraufhebung 1841 betroffen. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Kloster Einsiedeln; Einsiedeln; Benediktinerkloster Einsiedeln; |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 12.12.1855 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=376879 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|