Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.594.013 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.594.013 |
Frühere Signaturen: | 588 |
Titel: | Pilgerwege, Nr. 118-125 |
Entstehungszeitraum: | 08.03.1809 - 27.03.1813 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 594.013 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Akten zu den Pilgerwegen. Nr. 118-123: Zustand der Strasse zwischen Goldau und Sattel, Beschwerde der Kirchgenossen von Steinerberg sowie die Strasse von Steinen nach Arth (Strasse führt immer noch über Schutt des Bergsturzes). O.D., 1809. Nr. 124: Vertrag (Weeg-Akord) zum Bau eines «anständigen Fusswegs von der ehemaligen Röthengegend gegen das neu errichtete Beth- und Pfrundhaus in Goldau». Die Arbeit wird von Jörg Karl Römer und Josef Anton Römer, Arth, ausgeführt. Kosten: 12 Louis d'or bzw. 156 Gulden. 29.6.1810. Nr. 125: Befehl zur Instandsetzung des Pilgerwegs von Steinerberg nach Satte. 27.3.1813. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Benediktinerkloster Einsiedeln; Kloster Einsiedeln; Einsiedeln |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 27.03.1848 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=376788 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|