| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.583.019 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.583.019 |
| Frühere Signaturen: | 529 |
| Titel: | Pfarrei Morschach, Nr. 178-185 |
| Entstehungszeitraum: | 26.08.1509 - 12.01.1824 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 583.019 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | 1302 wurde die Pfarrei Morschach von Schwyz abgekurt. Die heutige Pfarrkirche Hl. Gallus wurde 1509 geweiht und 1718-20 barockisiert.
Nr. 178: Abschrift einer Urkunde zur Kirchenweihe 1509. Nr. 179: Abschrift eines Ablassbriefs von Georg von Herberstein, Dominikaner. 14.10.1655. Nr. 180: Notiz: Diebstahl von Kirchengeräten siehe Ingenbohl, Kirchendiebstahl. 26.7.1715. Nr. 181: Abschrift «Nachtrag einiger Merkwürdigkeiten die Pfarrey Morschach betrefend». Enthält Ereignisse bzw. Abschriften ab 1283. Nr. 182: Kommissar Linggi zu einem «Attentat auf die Gelder der St. Sebastians Bruderschaft». 10.11.1804. Nr. 183: Caspar Camenzind schickt ein (nicht vorhandenes) Gebet. 21.5.1816. Nr. 184: Begleitbrief, «Taxalien» (Kirchensteuer?). 7.10.1816. Nr. 185: Absage von Alois Huser für das Amt als Pfarrer von Morschach. 12.1.1824. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Pfarreien; Morschach; Bischof von Chur; Bischof von Konstanz; Bistum Chur; Bistum Konstanz |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 12.01.1859 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=376607 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |