Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.582.018 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.582.018 |
Frühere Signaturen: | 528 |
Titel: | Pfarrei Galgenen, Nr. 171-177 |
Entstehungszeitraum: | 27.06.1819 - 04.01.1848 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 582.018 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Nr. 171: Kommissar Joseph Thomas Fassbind, Schwyz, zur hohen Anzahl (330!) gestifteter Messen des verstorbenen Pfarrer Betschart, Muotathal, und zum Tod des Galgener Pfarrers Franz Karl von Reding von Biberegg, der am 12.6.1819 starb. Von Reding führte die Verwaltung für Kapelle, Bruderschaft und Pfrundhaus und legte laut Fassbind nie Rechnung ab. Zu von Redings Erbe und Vergabungen (Kelch, Messbuch) gib es noch offene Fragen. 27.6.1819. Nr. 172-174: Zum Erbe von Redings. 22.7.1819 bis 15.8.1819. Nr. 174: Brief von Fassbind enthält auch: Alois Marti, Steinen, und Barbara Gwerder, Steinerberg. Eine tatsächliche oder angebliche uneheliche Schwangerschaft sollte die Eheerlaubnis beschleunigen. 15.8.1819. Nr. 175: Düggelin, Sekretär der Baukommission Galgenen, zu einem Kredit für den Neubau der Kirche. 20.10.1822. Nr. 176: Zürich informiert über den Streit um die Abrechnung zwischen dem Baumeister Konrad Stadler und den Galgener beim Neubau der Kirche. 10.11.1827. Nr. 177: Keine Ordenspersonen in Galgenen wohnhaft. 4.1.1848. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Kirche; Pfarreien; Bistum Konstanz; Bischof von Konstanz; Bistum Chur; Bischof von Chur |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 04.01.1883 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=376586 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|