| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | HA.IV.581.003 |  
				| Signatur Archivplan: | HA.IV.581.003 |  
				| Frühere Signaturen: | 527 |  
				| Titel: | Dekanat Rapperswil-Zürich, Nr. 13-20 |  
				| Entstehungszeitraum: | 19.09.1800 - 01.02.1842 |  
				| Stufe: | Dossier |  
				| Archivalienart: | Akten |  
				| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 581.003 |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Kontext |  
				| Name der Provenienzstelle: | STASZ |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Darin: | Akten zum Dekanat Rapperswil-Zürich des Bistums Konstanz und zum Kapitel Zürich-March. 
 Nr. 13, 15, 16: Distrikt-Statthalter Büeler, Rapperswil, und der Minister der Künste und Wissenschaften zum Dekan Diethelm, Altendorf. 19.9.1800, 26.3.1801, 9.4.1801.
 Nr. 14, 17: Justiz- und Polizeiminister Meyer zu Bürger Wilhelm, resignierter Pfarrer von Reichenbach. 3.11.1800, 17.5.1801.
 Nr. 18, 19: Dekan Georg Gangyner, Pfarrer von Lachen, mit einem umfangreichen Bericht zu den Rechten und Privilegien des Kapitels March. 16.7.1818.
 Nr. 20: ? Krieg, Tuggen, informiert über den Tod von Dekan und Domherr Georg Anton Gangyner am 24.2.1842 nach kurzer Krankheit. 1.2.1842.
 |  | 
		| 
			
				| Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |  
				| Register: | Nein |  | 
		| 
			
				| Angaben zu verwandtem Material |  
				| Digitalisat vorhanden: | Ja |  | 
		| 
			
				| Weitere Bemerkungen |  
				| Allgemeine Anmerkungen: | Bistum Konstanz; Bischof von Konstanz; March; Kapitel March; Galgenen; Helvetik |  | 
		|  | 
		| Dateien | 
		| Dateien: |  | 
		|  | 
		| Benutzung | 
		| Schutzfristende: | 01.02.1877 | 
		| Erforderliche Bewilligung: | Archiv | 
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
		| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: |  https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=376562 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |