Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.575.007 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.575.007 |
| Frühere Signaturen: | 521 |
| Titel: | Thurgau, Nr. 25-35 |
| Entstehungszeitraum: | 1651 - 25.03.1713 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 575.007 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Akten zu den Besitzungen und Herrschaftsrechten im Thurgau sowie über die Zusammenarbeit mit den Landvögen der Gemeinen Herrschaft. Meist als Information an die katholischen bzw. eidgenössischen Orte.
Nr. 25: Bischof Franz Johann Vogt von Altensumerau und Prasberg: Steckborn. 1651. Nr. 26: Bischof Franz Johann Vogt von Altensumerau und Prasberg: Gachnang. 28.11.1685. Nr. 27, 28: Bischof Marquard Rudolf von Rodt: Tannegg. Juli 1694, 1.10.1696. Nr. 29, 30: Bischof Marquard Rudolf von Rodt: Hertler, Gemeinde Tägerwilen. 30.10.1703, 15.2.1704. Nr. 31-35: Bischof Johann Franz Schenk von Stauffenberg: Streit und Konferenz zu Kompetenzen und Rechte in Thurgau. 20.11.1712-25.3.1713. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Bischof von Konstanz; Fürstbistum Konstanz; |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 25.03.1748 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=376465 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |