| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | HA.IV.575.001 |  
				| Signatur Archivplan: | HA.IV.575.001 |  
				| Frühere Signaturen: | 521 |  
				| Titel: | Verwaltung, allgemeine Herrschaft, Nr. 1-5 |  
				| Entstehungszeitraum: | 15.02.1607 - 08.05.1699 |  
				| Stufe: | Dossier |  
				| Archivalienart: | Akten |  
				| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 575.001 |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Kontext |  
				| Name der Provenienzstelle: | STASZ |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Darin: | Allgemeine Akten zur Verwaltung sowie von einzelnen, nicht genau zuzuordnenden Besitzungen: Nr. 1: Bischof Johann Jakob Fugger: Streit mit Christof Tschudi. 15.2.1607.
 Nr. 2: Bischof Franz Johann Vogt von Altensumerau und Prasberg: Jurisdiktion des Stifts. 25.6.1674.
 Nr. 3: Bischof Markquad Rudolf von Rodt: Dankesschreiben für Unterstützung bei Annaten. 19.6.1690.
 Nr. 4: Bischof Markquad Rudolf von Rodt: Besitz in Balterswil, Stainaw (?), Landgrafschaft Eloggai (?, evtl. Klettgau?). 23.2.1692.
 Nr. 5: Bischof Markquad Rudolf von Rodt: Transport von Früchten (Korn, Getreide?) wird vom Abt von St. Gallen behindert. 8.5.1699.
 |  | 
		| 
			
				| Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |  
				| Register: | Nein |  | 
		| 
			
				| Angaben zu verwandtem Material |  
				| Digitalisat vorhanden: | Ja |  | 
		| 
			
				| Weitere Bemerkungen |  
				| Allgemeine Anmerkungen: | Bischof von Konstanz; Fürstbistum Konstanz; Transport |  | 
		|  | 
		| Dateien | 
		| Dateien: |  | 
		|  | 
		| Benutzung | 
		| Schutzfristende: | 08.05.1734 | 
		| Erforderliche Bewilligung: | Archiv | 
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
		| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: |  https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=376459 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |