Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.574.009 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.574.009 |
| Frühere Signaturen: | 520 |
| Titel: | Instruktionen, Unterweisungen, Anweisungen, Nr. 71-76 |
| Entstehungszeitraum: | 10.01.1502 - 06.08.1802 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 574.009 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Schreiben mit Instruktionen, Unterweisungen und Anweisungen für Pfarrer und Ordensleute:
Nr. 71: Bischof Hugo von Hohenlandenberg: Massnahmen gegen und Vorgehen bei Hurerei, Ehebruch, Konkubinenhäuser, «blödigkeit des fleisches». 10.1.1502. Nr. 72: Bischof Andreas von Österreich: Luzern leitet ein bischöfliches Schreiben weiter. Die Bewohner von Arbon müssen zur alten Religion zurückkehren oder den Ort verlassen. 14.8.1593. Nr. 73: Bischof Johann Franz Schenk von Stauffenberg: Pflege und Sorgfalt des katholischen Wesens der Eidgenossenschaft. 3.9.1715. Nr. 74: Bischof Franz Konrad Kasimir Ignaz von Rodt: Lateinische Instruktionen der Visitatoren zur «Verkündigung dess göttlichen Worts». 16.9.1768. Nr. 75: Bischof Maximilian Augustinus Christoph von Rodt: Meldung für die Neuausgabe der Vikariats-Zirkulare «Cathalogi Dioecesani». Druck. 28.1.1792. Nr. 76: Bischof Karl Theodor von Dalberg: Instruktionen über Gottesdienst, Besoldung der Geistlichen und Schullehrer sowie besondere Erziehungs- und Unterrichtsanstalten. Diese Instruktionen sollten beim Erstellen der neuen Kantonsverfassungen beachtet werden. 6.8.1802. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Bistum Konstanz; Bischof von Konstanz |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 06.08.1837 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=376448 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |