| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | HA.IV.574.003 |  
				| Signatur Archivplan: | HA.IV.574.003 |  
				| Frühere Signaturen: | 520 |  
				| Titel: | Dompropstei, Domstift, Domkapitel, Nr. 20-31 |  
				| Entstehungszeitraum: | 01.02.1585 - 20.08.1778 |  
				| Stufe: | Dossier |  
				| Archivalienart: | Akten |  
				| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 574.003 |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Kontext |  
				| Name der Provenienzstelle: | STASZ |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Darin: | Allgemeine Schreiben und Informationen zur Dompropstei, zum Domstift und zum Domkapitel von Konstanz. Nr. 20: Bischof Mark Sittich von Hohenems: Streit zwischen dem Domstift und Dr. Müller. 1.2.1585. Siehe auch EA 4b, 1556-1586, 1. Abteilung, S. 853 und 860.
 Nr. 21-29: Bischof Johann Jakob Fugger: Schulden des Stifts. Involviert sind auch Kaspar Graf von Hohenhems und Mark Sittich von Hohenems, Erzbischof von Salzburg. 14.7.1616 bis 30.7.1619. Siehe auch EA 5a, 1537-1617, 2. Abt., S. 1263, EA 5b, 1618-1648, 2. Abteilung, S. 68.
 Nr. 30: Bischof Johann Franz Schenk von Stauffenberg: Todesanzeige des Chorbruders Franz Josef von Schorno, Informationen zum Erbe. 20.2.1736.
 Nr. 31: Bischof Maximilian Augustinus Christoph von Rodt: «Denominatio canonici à Latere, juncta Dispensatione super Residentia canonicali». 26.8.1778.
 |  | 
		| 
			
				| Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |  
				| Register: | Nein |  | 
		| 
			
				| Angaben zu verwandtem Material |  
				| Digitalisat vorhanden: | Ja |  | 
		| 
			
				| Weitere Bemerkungen |  
				| Allgemeine Anmerkungen: | Bistum Konstanz; Bischof von Konstanz |  | 
		|  | 
		| Dateien | 
		| Dateien: |  | 
		|  | 
		| Benutzung | 
		| Schutzfristende: | 20.08.1813 | 
		| Erforderliche Bewilligung: | Archiv | 
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
		| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: |  https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=376442 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |