| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.472.004 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.472.004 |
| Frühere Signaturen: | 208 |
| Titel: | Ehrenhafter Untergang: Nr. 68-99 / 1*-17* |
| Entstehungszeitraum: | 11.05.1798 - 20.05.1798 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 472.004 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Enthält u.a.: - Korrespondenz der prov. Regierung u.a. mit Schauenburg und dem Helvet. Direktorium - Schauenburg an die prov. Regierung betr. Ultimatum an Nidwalden v. 12.5. (Nr. 76) - Verkauf des Salzes (Nr. 81) - Konstituierung der helvet. Ministerien v. 15.5. (Nr. 85) - Klostergüter sind Nationaleigentum (Nr. 88) - Instruktion für die Abgeordneten an Schauenburg und das Helvet. Direktorium v. 18.5. (nr. 92) - Übereinkunft zwischen Schwyz und Luzern v. 18.5. (Nr. 93) - Beschlagnahmung der Pretiosen in den Klöstern; Finsler v. 20.5. (Nr. 99) - Quittung der Gesandten in die ennetbirgischen Vogteien (4*) - Schifferlöhne während des Kriegs (7*). Nr. 72 s. auch Fasz. 472.003. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Schauenburg; Direktorium, Helvetisches; Nidwalden; Salz; Ulrich (Kommissär); Mengaud, Joseph; Zug; Castell (Salzdirektor); Finsler, Hans Konrad |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 20.05.1833 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=375798 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |