| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.280.005 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.280.005 |
| Frühere Signaturen: | 338 |
| Titel: | Pfäffikon: Verordnungen, Nr. 37-41 |
| Entstehungszeitraum: | 1631 - 1834 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 280.005 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | - Nr. 37: "Das so genante Höffner Büchlin de anno 1632" - Nr. 38: "Höfbüchlein von Pfäffikon" von 1632 - Nr. 39: "Extract aus dem hoffrodell zue Pfeffikhon, warauff die hoffleüth einem herren zue Einsidlen schweren." (1631) - Nr. 40: "Dass die hoffleüth, hindersässen und inzügling zue Pfeffikhon mit des gottshaus willen und guetheis sollen angenommen oder abgeschaffet werden" (1654) - Nr. 41: "Entwurf einer Geschäftsordnung für den Bezirksrath des Bezirkes Pfeffikon" (1834) |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Bezirk Pfäffikon; Höfe; Hintersassen; Verordnungen; Eidesleistung; Kloster Einsiedeln |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1869 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=375392 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |