| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.259 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.259 |
| Frühere Signaturen: | 321 |
| Titel: | Schwyz: Rödel der Viertel- und Siebnerladen |
| Entstehungszeitraum: | ca. 1560 - 07.12.1791 |
| Stufe: | Serie |
| Archivalienart: | Theke |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 259 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Ein Teil dieser Theke wurde in Theke 258 integriert. Weitere Rödel (Teilkronenrödel) befinden sich in der Theke 86.
Es handelt sich praktisch ausschliesslich um Dokumente und Akten aus der Siebner-Lade des Altviertels. Leider wurden die in der Siebner-Lade des Altviertels liegenden Dokumente nach ihrer Übernahme ins Staatsarchiv auseinandergerissen, wobei die Akten in unterschiedliche Bereiche kamen: - Einzelne Dokumente zur Steuererhebung von 1503 gelangten in die Urkundensammlung (STASZ, HA.II.797) - STASZ, HA.IV. 86, 87, 88 Unterlagen zu Viertelsgemeinden, Siebner etc. auch in STASZ, HA.IV. 56 und 57 |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 07.12.1826 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=375161 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |