Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.222.015 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.222.015 |
Frühere Signaturen: | 448 |
Titel: | Franz Xaver Reichmuth, Xaver Reichmuth, Iberg, Nr. 164-172 |
Entstehungszeitraum: | 17.01.1816 - 22.03.1822 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 222.015 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | In den Akten werden sowohl Franz Xaver Reichmuth wie Xaver Reichmuth erwähnt. Es kann gut sein, dass es sich dabei um die gleiche Person oder um Vater und Sohn handelt. Deshalb wurde nur ein Dossier erstellt.
Franz Xaver Reichmuth, Schlipfau, besass 1816 einen Vogt. Allerdings waren Reichmuth selbst, seine Söhne und verschiedene Gemeindevertreter unterschiedlicher Ansicht, wer dieses Amt ausüben soll. Xaver Reichmuth spielt um Geld, tauscht und treibt Handel. Er zieht mit seinen Kühen nach Italien und verspielt sein Geld u.a. mit seinem Vogt! 1817 hat "Alt Xaveri" Reichmuth rund 550 Gulden Schulden. 1821 werden zwei Schuldenverzeichnisse erstellt. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Armen- und Waisenamt; Armenwesen; Beistand; Bevogtung; Bevormundung; Vogtswesen; Vormundschaftswesen; Vormundschaften; Waisenamt; Schulden; Viehexport; Iberg; Viehhandel |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 22.03.1857 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=375058 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|