| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.221.002 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.221.002 |
| Frühere Signaturen: | 447 |
| Titel: | Allgemeines: Helvetik, Nr. 15-20 |
| Entstehungszeitraum: | 20.11.1798 - 22.03.1800 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 221.002 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Akten zum Vormundschaftswesen:
Nr. 15: Josef Anton Bruhi, Agent von Schübelbach, teilt seine Vorstellungen zur Gemeinde- und Vormundschaftsorganisation mit. Im P.S: meldet Bruhin Unregelmässigkeiten beim Eintausch von Ochsen für die "fräncis-helvetische" Armee. 20.11.1798. Nr. 16: Gemeindebürger von Pfäffikon beklagen sich über neue Zuständigkeiten bei Waisenangelegenheiten. 5.1.1799. Nr. 17: In Lachen wohnen zwei Witwen mit Kinder, ohne Verwandte im Ort. Die Behörden wollen wissen, wer in solchen Fällen als Vogt zuständig ist. 21.2.1800. Nr. 18-20: Bestätigung, dass bis die neuen Gesetze fertig sind, weiterhin die alten Gültigkeit haben. 17.3. und 22.3.1800. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Helvetik; Armen- und Waisenamt; Armenwesen; Beistand; Bevormundung; Fürsorge; Vogtrechnungen; Vogtswesen; Vormundschaften; Vormundschaftswesen; Waisenamt; Bevogtung |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 22.03.1835 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=375023 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |