| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.216.010 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.216.010 |
| Frühere Signaturen: | 444 |
| Titel: | Jesuitenkollegium: Korrespondenz und Druckschriften, Nr. 67-72 |
| Entstehungszeitraum: | 16.06.1836 - 12.08.1837 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 216.010 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Nr. 67: Gedruckter "Prospectus über Begründung eines Kollegiums in Schwyz, unter der Leitung der ehrwürdigen Väter der Gesellschaft Jesu", 12.6.1836. Nr. 69: Gedruckter Aufruf zur Beherbergung von Studenten in Schwyz, 14.9.1836. Nr. 70: "Anteilsschein": Franz Maria Curti von Rapperswil zahlt jährlich 11 Gulden Lois d'or zugunsten des Kollegiums. Nr. 72: Druck "Die Kommission der ersten Unternehmer an die Mitglieder der Gesellschaft zur Begründung einer katholischen Erziehungs-Anstalt in Schwyz", 12.8.1837. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Erziehungswesen; Schule; Schulwesen; Kollegium Maria Hilf; Lehrer; Schulbauten; Schulbehörden |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 12.08.1872 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=374962 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |