| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.192.001 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.192.001 |
| Frühere Signaturen: | 517 |
| Titel: | Münzwesen der Kantone, Nr. 1-43 |
| Entstehungszeitraum: | 06.09.1573 - 11.10.1573 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 192.01 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Korrespondenz und Unterlagen das Münzwesen in der Eidgenossenschaft betreffend
Nr. 2 (6.9.1573) u. 3 (17.9.1573): Einladungsschreiben von Uri an Schwyz nach Altdorf, um über das Münzwesen zu beraten Nr. 4: Durch Tagsatzung beschlossene Münztarifierung (14.2.1620) Nr. 5: Schreiben von Luzern an Schwyz betreffend die Einhaltung der auf der Tagsatzung beschlossenen Münzordnung (5.8.1621) Nr. 6: Einladungsschreiben von Zürich an Schwyz zu einer Tagsatzung, um Ordnung in das eidgenössische Münzwesen zu bringen (18.8.1621) Nr. 14: Münzordnung für verschiedene Münzsorten (25.10.1636) Nr. 18: Kaufbrief betreffend die Münzwerkstätte (6.7.1666) Nr. 31: Kauf des "Münzzeugs" von den Erben des verstorbenen Michael Schorno durch Altlandammann Kaspar Abyberg, Statthalter Johann Gilg Imlig, Statthalter Jacob Weber und Säckelmeister Jost Rudolf Reding (17.7.1678) Nr. 43: Abrechnung über den Münzzins (11.10.1694) |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Münzwesen; Geldwesen; Münzordnung |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 11.10.1608 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=374869 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |