| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.176.004 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.176.004 |
| Frühere Signaturen: | 501 |
| Titel: | Salzregal 1820-1848, Nr. 43-88 |
| Entstehungszeitraum: | 16.04.1831 - 21.09.1840 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 176.004 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Korrespondenz (u.a. von eidgenössischen Ständen, Handelspartnern), Beschlüsse und Abrechnungen zum Salzregal, zum Import, Transport und Handel mit Salz, Korrespondenz und Abrechnungen zu den Salzauswägern.
Speziell: Nr. 44, 46-48: Iberg schreibt, dass wegen der Grösse der Gemeinde ein zweiter Salzauswäger im Gebiet Schmalgruben, Karrenboden und Studen gewünscht wird. 09.12.1832-13.05.1833. Nr. 53: Gedrucktes Gesetz über den Salzverkauf, 03.04.1834. Nr. 55: Kantonale Salzrechung vom 01.12.1833 bis 01.05.1837. Nr. 67: Salzkontrakt (Salzvertrag) zwischen Bayern und dem Kanton Schwyz. 12.12.1835/20.12.1835. Nr. 68: Salzkontrakt (Salzvertrag) zwischen Württemberg und dem Kanton Schwyz. 20.12.1835. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Salzwesen; Salzregal |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 21.09.1875 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=374703 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |