| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.175.001 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.175.001 |
| Frühere Signaturen: | 500 |
| Titel: | Salzregal 1798-1821, Nr. 1-29 |
| Entstehungszeitraum: | 11.05.1798 - 27.03.1803 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 175.001 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Korrespondenz (u.a. der helvetischen Behörden), (z.T. gedruckte) Beschlüsse und Gesetze zum Salzhandel. Das Salz wurde weiterhin aus Burgund, Lothringen, Bayern (Reichenhall) und Tirol (Hall) bezogen.
Speziell: Nr. 6: "Bemerkungen über den Salzfundus und Salzhandel" (Zur Geschichte des Salzregals im Kanton Schwyz). Undatiert. Nr. 24: Instruktionen für die Regierungsstatthalter in den Kantonen Schwyz, Baden und Zug zum Salzauswägen. 21.11.1802. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Salzregal; Salzwesen |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 27.03.1838 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=374693 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |