Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.173.004 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.173.004 |
Frühere Signaturen: | 498 |
Titel: | Salzregal 1576 - 1723, Nr. 78-95 |
Entstehungszeitraum: | 25.08.1710 - 13.02.1723 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 173.004 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Korrespondenz (u.a. von eidgenössischen Ständen, ausländischen Handelspartnern), Beschlüsse und Bestätigungen zum Salzregal, zum Import, Transport und Handel mit Salz aus Tirol (Hall), Bayern (Reichenhall) und Frankreich (Burgund), den Zöllen und die Verteilung des importierten Salzes in den angehörigen Landschaften und Untertanengebieten.
Speziell: Nr. 78: Instruktionen für Instruktionen (u.a. an Josef Anton Rüst, Salzfaktorei, Bregenz. 25.8.1710. Nr. 81, 94: Instruktionen für Zeugherr Josef Franz Reding und Salzdirektor Heinrich Ludwig Reding zur Salzvertragerneuerung in Innsbruck (Salz aus Hall). 18.8.1714, 12.9.1721. Nr. 89: Mandat an die angehörigen Landschaften zum Import von fremden Salz. 30.7.1718. Nr. 90: Entwurf einer Urkunde für Landammann Josef Anton Weber für den Bezug von 800 Fässern Salz aus Burgund. 3.9.1718. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Salz; Salzhandel; Zoll; Salzregal |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 13.02.1758 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=374685 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|