| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.165.002 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.165.002 |
| Frühere Signaturen: | 387, 387.1 |
| Titel: | Organisation, Personelles, Nr. 14-29 |
| Entstehungszeitraum: | 17.07.1847 - 29.12.1847 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 165.002 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Korrespondenz zur Organisation der Truppen am Vorabend des Sonderbundskrieges. Teilweise Begleitschreiben verschiedener Militärkommissionen der Bezirke zu Mannschaftlisten.
Nr. 15: Militärkommission Wollerau zur Ausrüstung der Soldaten. 20.7.1847. Nr. 21: Militärkommission March zum Landsturm und Train. 5.10.1847. Nr. 22: Kriegskommissär Ottiker über mögliche Ernennungen in allen Bezirken. 8.10.1847. Nr. 23: Dem Train des Bezirks March fehlen Soldaten. 8.10.1847. Nr. 24, 26: Zu Handwerksgesellen, die im Falle eine Angriffs auf Seiten der Schyzer kämpfen würden. 12.10.1847, 14.10.1847.. Nr. 25: «Der Oberbefehlshaber der Truppen der VII. verbündeten Orte» (Sonderbund) zur Einrichtung der Telegrafen. 14.10.1847. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Militärorganisation; Militärwesen; Truppenkontingente, eidgenössische; Sonderbundskrieg; Kriegsrat; Militärkommission |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 29.12.1882 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=374600 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |