| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.162.001 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.162.001 |
| Frühere Signaturen: | 384 |
| Titel: | Vorschriften, Reglemente, Nr. 1-6 |
| Entstehungszeitraum: | 22.01.1708 - 22.02.1831 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 162.001 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Nr. 1: "Kriegsordinantz an Herrn Quartier Houptmann". Kriegsordnung vom 22.1.1708. Nr. 2: Bestimmung zu Offizieren und Majoren. 27.7.1736. Nr. 3: Publikation: Stellung von Ersatzmännern für das "Auszugs-Piket". 5.11.1805. Nr. 4: Feldscher-Major Anton Kenel benötigt weitere Erläuterungen zur "Instruktion für die Feld-Chirurgen der eidgenössischen Truppen". 15.4.1815. Nr. 5: Protokoll bzw. Reglement zur "Bildung des I. & II. Bundes-Kontingents des Kanton Schwyz mit dem Stande Unterwalden". Resultat der Konferenz in Gersau am 4.2.1831. Nr. 6: Brief der Militärkommission Nidwalden zum Schwyzer und Nidwaldner Bundeskontingent. 22.2.1831. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Militärische Auszüge; Militärkommission; Militärorganisation; Militärwesen; Kriegsrat; Truppenverzeichnisse |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 22.02.1866 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=374468 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |