Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.153.001 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.153.001 |
Frühere Signaturen: | 432 |
Titel: | Jagdwesen 1589-1840, Nr. 1-13 |
Entstehungszeitraum: | 19.01.1589 - 13.04.1840 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 153.001 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Korrespondenz betreffend Jagdfrevel an den Grenzen zu Glarus (Nr. 1, 4), Luzern (Nr. 2), Uri (Nr. 10) und Zug (Nr. 11). Auch innerhalb von Schwyz wird Jagdfrevel verboten, verfolgt und gebüsst (Nr. 3, 9). Ausserdem wird über Schonzeiten für das Wilddiskutiert und entsprechende Verbote erlassen (Nr. 5, 12, 13). Nr. 7 und 8: Auszug aus dem Protokoll betreffend der Erlegung des letzten Bären im Kanton Schwyz in Riemenstalden durch Joseph Steiner. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Jagd; Jagdwesen; Jagdverwaltung; Schonzeit; Steiner, Josef; Bär; Jagdfrevel |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 13.04.1875 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=374361 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|