| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.152.008 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.152.008 |
| Frühere Signaturen: | 431 |
| Titel: | Bannlegung des Eichenwaldes 1670-1780, Nr. 96-103 |
| Entstehungszeitraum: | 11.03.1670 - 21.10.1780 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 152.008 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Der Eichenwald (heute Eichwald) liegt am Urmiberg oberhalb der Strasse zwischen Brunnen und Gersau
Nr. 96: 1670, Marchstreitigkeiten beim Eichenwald Nr. 97: 1670, Marchsteitigkeiten beim Eichwald Nr.98: 1742, Mandat betreffend Eichenwald Nr.99: 1760, Bannlegung über den Eichwald (Holzhauverbot) Nr.100: 1766, Bannlegung über den Eichenwald (Holzhauverbot) Nr.101: 1774, "Recess wegen 4 Stöck Eichenbäumen für Kirchenstühle" aus dem Eichenwald Nr. 102: 1778, Marchbrief über den dem Zeughaus zugehörigen Eichenbannwald am Urmiberg Nr.103: 1780, starker Holzhau an "frischem Aufwachs" im Eichenwald am Urmiberg soll unterbunden werden |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Forstwesen; Holz; Holznutzung; Holzordnung; Marchungen; Marchenstreitigkeiten; Urmiberg; Wälder; Holzmangel; Eichwald; Bannlegung; Bannwald |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 21.10.1815 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=374348 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |