HA.IV.120.016 Entführung, Nr. 70-97, 30.09.1845-22.12.1845 (Dossier)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:HA.IV.120.016
Signatur Archivplan:HA.IV.120.016
Frühere Signaturen:412, 412.1
Titel:Entführung, Nr. 70-97
Entstehungszeitraum:30.09.1845 - 22.12.1845
Stufe:Dossier
Archivalienart:Akten
Bisherige Zitierweise:STASZ, Akten 1, 120.016

Angaben zum Kontext

Name der Provenienzstelle:STASZ

Angaben zu Inhalt und Struktur

Darin:Recess, Briefe, Berichte, Verhöre, Einvernahmen und Leumundszeugnisse im Fall der Katharina Märchy, Küssnacht. Sie war als «Geisteskranke» in der Anstalt von Doktor Schmid in Richterswil untergebracht. Ihre Mutter, Witwe Katharina Märchy, geborene Odermatt, holte sie dort gegen das Wissen und Einverständnis der Obrigkeit oder des Vormundes ab. Dar Vater von Katharina Märchy war in Stans gestorben und hinterliess ihr Vermögenswerte. Neben Schwyz, Küssnacht und Nidwalden waren auch Staatsanwalt Blaser, Dietrich Schmid, Herr Märchy aus Küssnacht, Landammann Schilter und der Kantonsrat beteiligt. Unklarheit herrschte etwa darüber, wer jetzt wirklich Vogt von Katharina Märchy sei.

Siehe dazu Einträge im Kantonsratsprotokoll 1842-1848, cod. 650, S. 527-534 und S. 559.

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen

Register:Nein

Angaben zu verwandtem Material

Digitalisat vorhanden:Ja

Weitere Bemerkungen

Allgemeine Anmerkungen:Vogtswesen
 

Dateien

Dateien:
  • HA.IV.120.016.pdf
 

Benutzung

Schutzfristende:22.12.1880
Erforderliche Bewilligung:Archiv
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Mitarbeiter
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=374088
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz