HA.IV.116.029 Brandstiftung, Nr. 70, 17.10.1803 (Dossier)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:HA.IV.116.029
Signatur Archivplan:HA.IV.116.029
Frühere Signaturen:409
Titel:Brandstiftung, Nr. 70
Entstehungszeitraum:17.10.1803
Stufe:Dossier
Archivalienart:Akten
Bisherige Zitierweise:STASZ, Akten 1, 116.029

Angaben zum Kontext

Name der Provenienzstelle:STASZ

Angaben zu Inhalt und Struktur

Darin:Brief von Uri zu Jakobea Sulz, Sarmenstorf, die in Oberarth unter Beihilfe eines Bachmanns aus Brunnen gefangen genommen wurde und nun in Altdorf gefangen ist. Kopie der Kundschaft (Aussage bzw. Deposition) von Läufer Dominik Abegg, Schwyz, zur Gefangennahme. Jakobea Sulz hat ein Holz-Vorratshaus (Scheiterhaus) der Klosterfrauen in Seedorf angezündet. Sie sagte von sich selbst, dass sie eine Hexe sei.

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen

Register:Nein

Angaben zu verwandtem Material

Digitalisat vorhanden:Ja

Weitere Bemerkungen

Allgemeine Anmerkungen:Mediation; Brandstiftung; Gefangene
 

Dateien

Dateien:
  • HA.IV.116.029.pdf
 

Benutzung

Schutzfristende:17.10.1838
Erforderliche Bewilligung:Archiv
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Mitarbeiter
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=373674
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz