Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.113.019 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.113.019 |
Frühere Signaturen: | 406 |
Titel: | Diebstahl, Nr. 75 |
Entstehungszeitraum: | 14.07.1794 - 15.07.1797 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 113.019 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Kundschaften zu einem Diebstahl in der Müliflue bei Oberarth. Aus einem Käsegaden wurden Käse gestohlen. In den Diebstahl bzw. die Entdeckung waren Siebner Kamer, Franz Weber und Karl Ruedi Kenel involviert. Beilage: Protokoll aus der Sitzung des Kirchenrats vom 15.7.1794: Urteil für zwei nicht namentlich genannte Männer, Entlassung des Seelenvogts Ulrich. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Diebstahl |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 15.07.1832 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=373576 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|