| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.109.025 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.109.025 |
| Frühere Signaturen: | 403 |
| Titel: | Diebstahl, Nr. 70 |
| Entstehungszeitraum: | 29.01.1773 - 30.01.1773 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 109.025 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Verhörprotokoll zum Fall von Elisbeth Heklin (evtl. Hecklin oder Hicklin?) aus Weinfelden. Sie wird wegen dem Diebstahl von zwei Tüchern aus der Kapelle (Kirche) im Muotathal befragt. Urteil: auf das Bänkli stellen, Urfehde schwören, Ausweisung.
Die Unterlagen befanden sich in der Theke 110, werden aufgrund der Chronologie neu in der Theke 109 abgelegt. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Diebstahl; Ausweisungen |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 30.01.1808 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=373490 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |