| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.109.013 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.109.013 |
| Frühere Signaturen: | 402 |
| Titel: | Diebstahl, Nr. 28-32 |
| Entstehungszeitraum: | 04.01.1774 - 27.04.1774 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 109.013 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Brief und Kundschaften aus Einsiedeln, Verhörprotokoll aus Schwyz, Brief und Verhörprotokoll aus Werenwag und Brief aus Waldsee zum Kirchendieb Melchior Beck. Er hatte aus der Klosterkirche vier silberne Leuchter gestohlen. In der Herrschaft Werenwag wurde seine Frau befragt. Gemäss Ratsprotokoll cod. 95, p. 510 konnte Melchior Beck aus dem Gefängnis fliehen. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Diebstahl; Kloster Einsiedeln |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 27.04.1809 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=373478 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |