Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.107.012 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.107.012 |
Frühere Signaturen: | 400 |
Titel: | Diebstahl, Nr. 34-41 |
Entstehungszeitraum: | 11.08.1769 - 19.09.1769 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 107.012 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Verhörprotokoll, Kundschaften, Briefe und Auszug aus dem Protokoll zum Fall von Johann Ceberg (Zieberig), 19 Jahre, Schleifer, Ibach. Das Verhör umfass 368 Fragen. Er wurde wegen verschiedenen Diebstählen (u.a. in Schönenbuch, Schwyz, Ägeri, Morschach, Meggen) am 19.9.1769 enthauptet. Gegen seine Eltern, Franz Ceberg und Katharina Hefflerig, wurde ebenfalls ein Prozess geführt. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Verwandtes Material: | Siehe Fasz. 107.013. |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Diebstahl; Kundschaften; Verhörprotokolle; Todesstrafe |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | HA.IV.107.013 Diebstahl, Nr. 42-47, 01.09.1769-26.09.1769 (Dossier)
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 19.09.1804 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=373448 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|