Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.107.010 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.107.010 |
Frühere Signaturen: | 400 |
Titel: | Diebstahl, Nr. 31 |
Entstehungszeitraum: | 23.09.1768 - 16.11.1768 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 107.010 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Kundschaften (Zeugenaussagen von Felix Dominik Hediger, Schwyz; Johannes Berchtold, Handlesherr, Schwyz; Melchior Kammer, Handelsmann, Arth, Franz Frankh und seine Frau Regina Weissin, Handelsleute, Küssnacht; Melchior ?, Sternenwirt, Walchwil), Briefe, Protokollauszug aus dem Oberamts-Protokoll der Grafschaft Baden zum Fall von Wolfgang Povoir, Grafschaft Baden, wegen Diebstahls. Einer der Diebstähle soll in Arth begangen worden sein. Speziell: Nr. 31 (10): Zeugnis bzw. Attest der Kanzlei Schwyz für Franz Ziebrig (Ceberg), Besitzer des Wirtshauses in den Erlen, Arth. Franz Ceberg habe von den Taten bzw. dem schlechten Charakter Wolfgang Povoirs nichts gewusst. Die Beherbergung sei deshalb erfolgt, weil Franz Ceberg ein Wirtshaus führe. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Diebstahl; Kundschaften |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 16.11.1803 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=373446 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|