Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.106.005 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.106.005 |
Frühere Signaturen: | 399 |
Titel: | Diebstahl, Nr. 22-28 |
Entstehungszeitraum: | 09.11.1759 - 07.12.1759 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 106.005 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Verhörprotokolle und Prozessakten von Franz Josef Schäch, Feldkirch, Anna Elisabeth Mashalterin, Pfalz, Peter Dambeck, Bayern, und Anna Margaretha Ziegler, Pfalz, wegen Diebstahl. Sie sind in verschiedene Kapuzinerkloster, unter anderem in Arth, eingebrochen und haben Wertsachen und Lebensmittel gestohlen. Nr. 28: «Extract»: Zusammenfassung der Geständnisse von Franz Josef Schäch und dessen Urteil: Tod durch Enthauptung mit dem Schwert auf der Weidhuob. Das Dokument dürfte auf der Rathaustreppe vorgelesen wurden sein, da sich das Urteil direkt an Franz Josef Schäch richtet: «über dich geurteilt, das es besser sey du sterbest als das du lebest». |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Verhörprotokolle; Urteile; Diebstahl; Todesstrafe |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 07.12.1794 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=373426 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|