| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.105.025 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.105.025 |
| Frühere Signaturen: | 398 |
| Titel: | Hexenprozesse: Maria Rosa Locher, Nr. 66-73 |
| Entstehungszeitraum: | 11.10.1737 - 27.02.1754 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 105.025 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Akten zum Hexenprozess der Maria Rosa Locher. Nr. 66: Kundschaften. Nr. 67: Verhörprotokolle (Examina). Nr. 68: Kundschaft. Nr. 69, 70: Richtspruch zu einer frühere Anklage in Luzern wegen Brandstiftung als Unholde. Rosa Locher wird für unschuldig erklärt. 11.10.1737. Nr. 71: Brief von Hiacinto Thomaso Baroni, Inquisitor, Como. Nr. 72: «Project», verschiedene Bestimmungen zum Prozess bzw. weiteren Vorgehen. Nr. 73: Aussage von Meister Bernard Mängi. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
| Veröffentlichungen: | Portmann, Alessia: Zwischen Aberglauben und Justiz: Der Hexenprozess von Rosa Locher, Schwyz 2023 (Unveröfftentliche Maturaarbeit Kantonsschule Kollegium Schwyz). |
| Portmann, Alessia: Folgenschwere Anschuldigungen. Reflexionen über eine Quelle von Rosa Lochers Hexenprozess; in: Mitteilungen des Historischen Vereins 116/2024; S. 39; Schwyz 2024 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Verhörprotokolle; Hexenwesen; Unholderei; Kundschaften |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 27.02.1789 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=373418 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |