Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.104.027 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.104.027 |
Frühere Signaturen: | 397 |
Titel: | Gotteslästerung, Nr. 44-52 |
Entstehungszeitraum: | 11.12.1745 - 30.12.1745 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 104.027 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Verhörprotokoll («Examen») von und Kundschaft zu Beat Jakob Frischherz. Bei der Urteilsbegründung wird auch das «versoffene, gantz liederliche Leben» erwähnt. Laut Examen war er in fremden Diensten tätig gewesen, aus denen er einmal desertierte, einmal den Abschied nahm. Strafe: u.a. lebenslanger Verweis aus der Eidgenossenschaft. Nr. 46-52 sind Briefe aus sieben eidgenössischen Orten, die die Verbannung bestätigen bzw. die Festnahme von Beat Jakob Frischherz bei einem allfälligen Aufenthalt auf ihrem Gebiet versprechen. Siehe auch Ratsprotokoll cod. 70, S. 686. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Verhörprotokolle; Ausweisungen; Bannlegung; Dienste, fremde; Verbannung |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 30.12.1780 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=373379 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|