| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.101.006 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.101.006 |
| Frühere Signaturen: | 365 |
| Titel: | Helvetische Gesetzgebung und Administration; Nr. 72-104 |
| Entstehungszeitraum: | 24.07.1798 - 15.12.1802 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 101.006 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Gesetze, Direktorialbeschlüsse und Weisungskorrespondenz über: Gerichtszuständigkeiten, Gerichtsorganisation und -administration, Prozessordnung, Handhabung gewisser Strafen, Bekanntmachung von Kriminalgesetzen. Betr. den obersten Gerichtshof, Kantons- und Distriktsgerichte im Allgemeinen, Kantonsgericht Waldstätten und Distriktsgericht Schwyz im Speziellen.
Nr. 79-80: Peinliches Gesetzbuch / Code Pénal vom 1.4.1799, deutsche und französische Fassung Nr. 93: Schreiben des Regierungsstatthalters des Kantons Waldstätten zur Wiedereinführung der alten korrektionellen Strafen für Vergehen (27.10.1800) Nr. 98: Schreiben im Zusammenhang mit Unregelmässigkeiten in der Protokollführung des Kantonsgerichts Waldstätten in einem Fall, in dem der Protokollführer Partei war (8.7.1802) |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Helvetik; Helvetische Republik; Helvetik, Gesetzgebung; Helvetische Behörden; Kanton Waldstätten; Kantonsgericht; Distriktsgericht Schwyz; Gerichtswesen; Gericht; Strafvollzug; Strafrecht; Kriminalgericht; Delinquenz |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 15.12.1837 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=373279 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |