Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.101.004 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.101.004 |
Frühere Signaturen: | 365 |
Titel: | Verschiedenes; Nr. 18-20 |
Entstehungszeitraum: | 24.10.1602 - 18.01.1713 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 101.004 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | - Nr. 18: Schreiben der "Gmeind zu Wollerau" an den Schwyzer Landammann: Berichtet von ihrer Beratschlagung in Sachen des Gutes "Lölismühle": sie will es nicht selber kaufen (wie der Landammann vorschlug), 1602 - Nr. 19: Schreiben von ZH an SZ: Zwei Schwyzer Amtspersonen in Pfäffikon haben einen Stäfner (der in den Höfen eine Weide besitzt) gebüsst, weil er einem Pfäffiker auf dessen Ansuchen hin Wein verkaufte, den er zu seinem Eigengebrauch mittels "Wiechselwein" rot gefärbt hatte. ZH protestiert, 1660 - Nr. 20: Bericht von der medizinischen Untersuchung des Opfers (Hans Caspar Ulrich von Küssnacht) eines Überfalls in Arth, 1713 |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Arztzeugnis; Gemeinde Wollerau; Gemeindsversammlungen; Wein |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 18.01.1748 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=373277 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|