| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.101.002 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.101.002 |
| Frühere Signaturen: | 365 |
| Titel: | Mandate, Erlasse; Nr. 9-14 |
| Entstehungszeitraum: | 1394 - 1770 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 101.002 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | - Nr. 9: Mandat von 1712 gegen den Obst- und Gemüsediebstahl. Zahlreiche erneute Auskündigungen vermerkt bis 1770. - Nr. 10: Mandat von 1725 gegen "fridbruch" und "parthylichkeit" (bei "schlaghändlen") - Nr. 11: Mandat von 1732 gegen "schlaghändel, parthylichkeiten, nachtschiden und allerhand usgelassenheiten" - Nr. 12: Bestimmungen gegen den "Nachtschaden" (allerlei Belästigungen, Angriffe, Einbrüche zur Nachtzeit): Erlass des Landrats von 1745 (erneut ausgekündet 1765), zusammen mit Abschriften des "Nachtschadenbriefs" von 1394 und eines Mandats des zweifachen Landrats zum Thema von 1703. - Nr. 13: Mandat gegen Hehlerei von 1757 - Nr. 14: 6-seitige Strafordnung gegen uneheliche Schwangerschaften und Ehebruch, inkl. eines Artikels zum Geniessverhör durch die Hebamme, 1760 |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Kriminalität; Delinquenz; Uneheliche Schwangerschaften; Strafsachen; Strafrecht |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1805 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=373275 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |