| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.100.007 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.100.007 |
| Frühere Signaturen: | 364 |
| Titel: | Korrespondenzen 1815-1820; Nr. 239-251 |
| Entstehungszeitraum: | 20.07.1815 - 28.09.1820 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 100.007 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Dieser Faszikel lag bis November 2014 in Theke 99.
Die Fälle in der Reihenfolge: - Der Rechtsvertreter von Richter Balthasar Truttmann, Küssnacht, an den Landrat: Truttmann vs. Richter Amstutz und Joseph Ulrich vor Küssnachter Gericht wegen Bezahlung für Käselieferung nach Buonas ZG - Kanzlei March an Kantonskanzlei: Dankt für eine Mitteilung über einen kanzleiischen Tauschbrief für eine Liegenschaft; setzt in Kenntnis von dem bevorstehenden Revisionsbegehren im darauf bezüglichen Gerichtsfall, der damit nun von einem Bezirks- ans Kantonsgericht kommt - Ratsherr Alois Pfeil an Landammann Weber in einem Streit um ein Wegrecht - Kanzlei Einsiedeln an Kantonskanzlei: Bittet, einer Streitpartei eine gerichtliche Frist anzuzeigen - Ratsherr Joseph Anton Schuler an Landammann und Rat: Bittet um Verbot der Benutzung eines über sein und seines Nachbarn Grundstück führenden Fusswegs - ZG an SZ, Kantonskanzlei SZ an den Morschacher Pfarrer, dieser an Landammann und Rat: Streit zwischen Melchior Kammenzind, Brunnen, und Gebrüder Widmer, Baar, um einen Bürgschein - Statthalter Joachim Schmid, Lachen, als Rechtsanwalt des Johann Baptist Kistler, Reichenburg, an Landammann und Rat des Kantons: Erbstreitigkeit - Kanzlei March an die kantonale Verhörkommission: Übermittlung eines mit Peter Krieg, Altendorf, gehaltenen Zeugenverhörs: Diebstahl von Schaf und Beil (Verhör beiliegend) - Kanzlei March an die kantonale Kriminalkommission: Übermittlung eines (beiliegenden) Berichts der ordentlichen Verhör-Kommissionierten des Bezirks über die Absuchung der Stellen, die ein Vagabund als Verstecke für eine gestohlene Sackuhr bezeichnete |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Gerichtsprozess; Gericht; Privatrecht; Handel und Gewerbe; Liegenschaftenerwerb; Wegrecht; Wege; Erbstreitigkeiten; Verhöre; Kundschaften; Diebstahl |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 28.09.1855 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=373271 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |