| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.96.005 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.96.005 |
| Frühere Signaturen: | 362 |
| Titel: | Grenzüberschreitend mit Luzern; Nr. 130-174 |
| Entstehungszeitraum: | 28.09.1561 - 09.10.1795 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 96.005 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Erstes Stück undatiert. Hauptsächlich Korrespondenz, hauptsächlich von Luzern.
Gefangensetzungen, viele Verbannungen (z.T. mit Steckbriefen); Luzerner Gantordnung und Ordnung betreffend krankes Vieh; Unbotmässigkeit gegen Sitte und Obrigkeit; Falschmünzerei; Schüren von Aufruhr; Erbfragen; Körperverletzung; Mord; betrügerisches Schuldenmachen; Diebstahl; Kapitalienverzinsung nach auswärts; Abzug. Schwyzer Mandat gegen nächtlichen Unfug von 1703 (Nr. 141). Mehrere Dokumente von 1752/53 zu einem Fall betreffend den Abzug in Sursee (ein alt Statthalter in Uznach involviert) (Nr. 167-170). Untersuchungsbericht zu einer Schuldforderung (Nr. 174). |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Luzern; Strafrecht; Strafsachen; Strafverfolgung; Landesverweisung; Gant; Tierseuche; Erbrecht; Erbsachen; Erbstreitigkeiten; Privatrecht; Kriminalität; Abzug; Zugrecht; Verschuldung; Schulden |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 09.10.1830 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=373234 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |