Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.49.004 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.49.004 |
Frühere Signaturen: | 173 |
Titel: | Landmarchenbesichtigung, Nr. 49-63 |
Entstehungszeitraum: | 09.04.1826 - 08.1828 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 49.004 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Nach der Wahl eines Obmanns (Exzellenz Rüttimann, Nr. 49, 50) und einem mehrfach verschobenen Termin zur Marchenbereisung wird am 20. August 1828 unter der Vermittlung von Müller und Hirzel eine Verabredung getroffen, die auf "befriedigende Weise"das Ende des Marchenstreits markiert (Nr. 61, 62). |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Glarus; Grenze; Marchenstreitigkeiten; Territoriumsstreit; March; Müller, Jakob Anton |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.08.1863 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=372776 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|