Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.48.005 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.48.005 |
Frühere Signaturen: | 172 |
Titel: | Konferenz unter Mithilfe der Schiedsrichter, Nr. 57-71 |
Entstehungszeitraum: | 20.06.1820 - 10.01.1821 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 48.005 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Schwyz fragt auch Conrad Escher, den Präsidenten der Linth-Aufsichtskommission, an, ob er die Funktion eines Schiedsrichters übernehmen möchte (Nr. 57, 58). Den Schiedsrichtern werden die Darstellungen der Marchenverhältnisse zugesandt (vgl. Notatanach Durchsichte des Glarner memorial, Nr. 66) und eine Konferenz auf den 17. September 1820 angesetzt. Doch auch diese Konferenz führt zu keiner Einigung (Nr. 67). Am 10. Januar 1821 schlägt Glarus in einem Missiv eine Alternative zu den scheinbarnutzlosen Konferenzen vor: Vermittler sollen aufgrund von schriftlichen Zusammenstellungen von Ansprüchen und Rechtsgrundlagen und eines Untergangs zwischen Reichenburg und einem unbestrittenen Punkt im Alten Land Schwyz über die Streitigkeitenentscheiden (Nr. 71). |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Glarus; Grenze; Marchenstreitigkeiten; Territoriumsstreit; Konferenz; Reichenburg; Escher, Hans Conrad |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 10.01.1856 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=372770 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|