Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.48.003 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.48.003 |
Frühere Signaturen: | 172 |
Titel: | Einigungsversuch mithilfe schiedsrichterlicher Vermittlung, Nr. 28-42 |
Entstehungszeitraum: | 05.07.1819 - 08.05.1820 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 48.003 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Die Konferenz zu Reichenburg, auf der die Marchenberichtigung zwischen Reichenburg und Richisau hätte beschlossen werden sollen (Bericht: Nr. 28, Notizen: Nr. 29), scheint nicht zu einer Einigung geführt zu haben (Nr. 35). Nun soll ein weitererVersuch mihilfe schiedsrichterlicher Vermittlung nach Anleitung des Bundesvertrages stattfinden (u.a. Nr. 40). Schwyz fragt den Urner Altlandammann Jakob Anton Müller an, ob er als Schiedsrichter fungieren will (Nr. 39, 42).
Nr. 38: Schriftenverzeichnis und Landmarchungsgeschäft gegen Glarus 1362-1809 Nr. 29: grobe Skizze des diskutierten Gebietes |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Glarus; Grenze; Marchenstreitigkeiten; Territoriumsstreit; Reichenburg; Richisau; March; Müller, Jakob Anton; Konferenz |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 08.05.1855 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=372768 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|