Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.42.006 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.42.006 |
Frühere Signaturen: | 167 |
Titel: | Grenzen Schwyz und Zug: 1801-1826, Nr. 66-77 |
Entstehungszeitraum: | 17.09.1801 - 19.08.1826 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 42.006 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Neben dem dringend benötigten Grenzzaun in Fisterenwald (Nr. 66-67) ist auch die Brücke bei St. Adrian erneut ein Thema: daran sollten dringend einige Reparaturen vorgenommen werden und da sie Teil der March zwischen Zug und Schwyz ist (Nr. 68),sollen beide Kantone Handwerker stellen, um die Brücke zu reparieren. 1812 diskutieren die beiden Kantone wieder über eine Erneuerung der Grenz- und Nutzniessungsmarch (Nr. 71-73). 1826 schreibt Zug an Schwyz, dass der letzte Untergang zwischen ihren Gebieten 1751 stattgefunden habe und schlägt vor, noch in diesem Jahr einen neuen durchzuführen (Nr. 74-77). Besonders interessant ist ein Abschnitt im Brief von Zug an Schwyzvon 1826 (Nr. 74), in dem die Bedeutung von Marchung und Grenzziehung reflektiert wird. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Zug; Grenze; Territoriumsstreit; Marchenstreitigkeiten; St. Adrianbrücke; Fisterenwald |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 19.08.1861 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=372723 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|