Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.42.002 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.42.002 |
Frühere Signaturen: | 167 |
Titel: | Grenzen Schwyz und Zug: 1602-1748, Nr. 8 - 22 |
Entstehungszeitraum: | 21.05.1602 - 15.05.1748 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 42.002 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Zwischen 1602 und 1748 gaben folgende Themen Anlass zur Diskussion zwischen Zug und Schwyz: Grenzzäune: Zwischen den beiden Kantonen sollen Grenzzäune errichtet oder bestehende Zäune unterhalten werden. Dabei stellt sich häufig die Frage, ob Zug oder Schwyz das dafür nötige Holz zur Verfügung stellen muss (Nr. 8, 10, 20). Rossberg: der genaue Grenzverlauf am Rossberg sowie die durch vermeintliche Grenzübetrtitte des Schwyzer Viehs entstandenen Schäden (Nr. 13, 11, 1418, 19). Adrianbrücke:Die St. Adrianbrücke bei Walchwil und die damit verbundenen Grenz- und Verkehrsfragen (Nr. 15, 16, 17, 21, 22). |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Zug; Grenze; Territoriumsstreit; Marchenstreitigkeiten; Rossberg; Walchwil; Weiderecht; St. Adrianbrücke |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 15.05.1783 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=372719 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|