| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.37.001 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.37.001 |
| Frühere Signaturen: | 380 |
| Titel: | Festungswerke, Feldbefestigungen, Nr. 1-8 |
| Entstehungszeitraum: | 29.11.1831 - 18.06.1844 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 37.001 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Verschiedene Schreiben, u.a. Rundschreiben der eidgenössischen Vororte, zu Festungswerken und Feldbefestigungen: Nr. 1: Schwyz muss Entscheid zur Anschaffung von Grund und Boden für Feldbefestigungen bekanntgeben. 29.10.1831. Nr. 2: Anweisung an Schwyz für 123.6.2. Franken. 3.12.1831. Nr. 3: Geplante Festungswerke in Ruden oder Gondo, St. Maurice, Aarburg und in Luziensteig. 17.12.1831. Nr. 4, 5: Der Schwyzer Beitrag an die Festungswerke kostet rund 83 Franken. 12.1.1832. Quittung vom 24.1.1832. Nr. 6: Waadt zur Befestigung. 11.6.1834. Nr. 7: Beilage: «Kommissionalbericht an den eidgenössischen Vorort über die Anträge der eidgenössischen Militäraufsichtsbehörde für Umwandlung einiger Befestigungen zu St. Mortizen in bleibende Festungswerke». 27.5.1838. Nr. 8: Tessin über mögliche Befestigungen bei Bellinzona. 18.6.1844.
Ein Dokument über ein geplantes Feldspital in Schwyz bei Kriegsausbruch im Ausland vom 29.1.1841 befindet sich neu unter 34.001, Nr. 7A Sanität. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Festungswerke |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 18.06.1879 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=372664 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |