| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.36.001 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.36.001 |
| Frühere Signaturen: | 379 |
| Titel: | Personelles: Helvetik, Nr. 1-5 |
| Entstehungszeitraum: | 05.10.1798 - 08.12.1799 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 36.001 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Schreiben der helvetischen Behörden zur militärischen Personalwesen: Nr. 1: Beilage: Freilwillige für eine Offizierstelle müssen sich schriftlich bewerben. 5.10.1798. Nr. 2: Beschluss zur Besetzung der Offiziersstellen. 2.1.1799. Nr. 3: Beilage: Liste der Offiziere des Distrikts Arth: Art 6, Lauerz 2, Küssnacht 6, Steinerberg 2, Überzählige 6, Total 22. 13.2.1799. Nr. 4: Ernennung von Bürger (Josef Anton) von Beroldingen zum Kriegskommissar des Kanton Waldstätte.27.9.1799. Nr. 5: Erinnerungsschreiben zum Entlassungsgesuch von Josef Anton Fässler, Schwyz, als Hauptmann der Legion. Bedingung: Bezahlung seiner Schulden bei der «Compagnie». Bis zur Tilgung der Schulden bleibt die Entlassungsakte in den Händen der Behörde. 8.12.1799. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Militär, Helvetisches; Militärwesen; Militärorganisation; Helvetik, Personalia |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 08.12.1834 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=372639 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |