| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.22.001 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.22.001 |
| Frühere Signaturen: | 265 |
| Titel: | Tagsatzung 1847, Nr. 1-7 |
| Entstehungszeitraum: | 07.07.1847 - 31.07.1847 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 22.001 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Nr. 2-7: Briefe und Berichte der Tagsatzungsgesandten Josef Benedikt Düggelin und Karl von Schorno von der ordentlichen Tagsatzung in Bern. Teilweise mit Beilagen. Speziell: Nr. 5: Schorno berichtet von den Verhandlungen zur «Inneren Angelegenheiten der Schweiz» und dass sich die Positionen der Stände im Vergleich zum letzten Jahr kaum geändert haben. Mit Protokollauszug. 21.7.1847. Nr. 6: Schorno informiert, dass die am Vortag vereinbarte Protestation der sieben katholischen Konferenz-Stände verlesen worden ist. Bei Wahlvorschläge in den eidgenössischen Stab gaben Nominierungen von Teilnehmern an den Freischarenzügen viel zu reden. Das Ende der Diskussion kommentiert Schorno: «Und hiermit viel der Vorhang». 24.7.1847. Nr. 7: Düggelin und Schorno berichten von Diskussionen über das Verbot der Freischaren. 31.7.1847. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Tagsatzung; Eidgenossenschaft; Sonderbund; Freischaren |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.07.1882 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=372474 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |