Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.20.002 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.20.002 |
Frühere Signaturen: | 263 |
Titel: | Tagsatzung 1843, Nr. 11-18 |
Entstehungszeitraum: | 08.07.1843 - 19.08.1843 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 20.002 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Nr. 11-18: Briefe und Berichte der Tagsatzungsgesandten Josef Benedikt Düggelin und Theodor Ab Yberg von der ordentlichen Tagsatzung in Luzern. Teilweise mit Beilagen. Speziell zu Schwyz: Nr. 12: Düggelin wünscht sich anlässlich der Jahrzeitfeier der Schlacht von Sempach (vor dem Hintergrund des Aargauer Klosterstreits), dass «bei dieser Gedächtnisfeier katholische Winkelriede aufwachen» und belehrend wirken, damit gemäss Sempacherbrief «Kirchen & Klöster als Gott geheiligte Wohnungen geschont bleiben». 9.7.1843. Nr. 17: Düggelin und Ab Yberg berichten von den Beratungen über die Pensionsansprüche von Kommandant Ab Yberg an die französische Krone. Erneut wurde ausführlich über die «Gewährleistung der in der Schweiz befindlichen Klöster» diskutiert. 19.8.1843. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Eidgenossenschaft; Tagsatzung; Sempacherbrief |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 19.08.1878 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=372457 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|