Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.7.002 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.7.002 |
Frühere Signaturen: | 250 |
Titel: | Vollziehungsdirektorium, Vollziehungsrat (Exekutive), Nr. 9-13 |
Entstehungszeitraum: | 12.01.1799 - 14.02.1803 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 7.002 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Handschriftliche Beschlüsse des Vollziehungsdirektoriums bzw. des Vollziehungsrats.
Nr. 11: Organisation der Vakanz des Regierungsstatthalters. Meinrad Suter, Unterstatthalter des Distrikts Schwyz, erhält die Rechte und Vollmachten für den Kanton Schwyz bzw. die Distrikte Schwyz, Arth und Einsiedeln. Ein gedruckter Beschluss liegt bei. 5.11.1801. Nr. 12: Regierungsstatthalter Meinrad Suter hatte um seine Entlassung gebeten. Sein Gesuch wurde am 11.11.1802 bewilligt. Nr. 13: Da Suters vorgeschlagener Nachfolger Jütz das Amt ablehnte, wurde Meinrad Suter erneut zum Regierungsstathalter ernannt. Beilage: Beschluss vom 21.11.1802, Abschrift eines Situationsberichts aus Schwyz der Munizipalität Schwyz. 18.11.1802. Nr. 13A: Der Vollziehunsrat teilt mit, dass man mit dem Aufstellen einer neuen Verwaltungsbehörde in Schwyz nicht eilen soll, da die Bürger Hediger und Schuler die für Sie vorgesehen Aufgaben nicht übernehmen wollen. 14.2.1809. Dieses Dokument war versehentlich in Theke 8 abgelegt worden. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Helvetik; Helvetische Behörden; Helvetische Republik |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 14.02.1838 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=372252 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|