Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.6.006 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.6.006 |
Frühere Signaturen: | 165 |
Titel: | Rheinverhältnisse in Graubünden und St. Gallen, Nr. 71-76 |
Entstehungszeitraum: | 27.02.1816 - 16.03.1819 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 6.006 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Aufgrund der grossen Schäden, die durch die Landquart und den Rhein entstehen, wendet sich Graubünden mit der Bitte um Hilfe bei entsprechenden Massnahmen an die eidgenössischen Stände und hierbei vor allem an St. Gallen; schliesslich wurde anhandeines Berichtes deutlich, dass der Rhein besonders die Talfläche von Sargans verheeren wird, wenn nichts dagegen unternommen wird (Briefe vom 27. Februar 1816, Nr. 71; 4. Februar 1819, Nr. 75). Schliesslich kündigt Zürich eine Konferenz für denSommer 1819 an, um mögliche Massregeln zu diskutieren (Brief vom 16. März 1819, Nr. 76). |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Graubünden; Sargans; Rhein |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 16.03.1854 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=372247 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|